2.800 € Frühbucher
Bezahlung 3 Monate vor Beginn der Yogalehrer Ausbildung
3.000 € Regulär
Bezahlung vor Ausbildungsstart
3.200 € Ratenzahlung
Individuelle Termine
Preise inkl. 20% MwSt.
Um die richtige Entscheidung für eine Yoga Ausbildung zu treffen, braucht es deine Intuition.
Wichtig ist, dass dir der Yoga Stil gefällt und dein Bauchgefühl mit dem Lehrer stimmt.
YouTube
Übe Yoga mit Nancy auf ihrem YouTube Channel unter "Nancy Krüger". Ein paar Videos findest du auch hier...
Yoga mit Nancy - Online Gutschein
Du kannst Nancy`s Yoga Stil Online auf "YogaMeHome" kennenlernen und dich inspirieren lassen. Mit dem Gutschein-Code "Nancy" kannst du dort 14 Tage lang kostenfrei und unverbindlich mit ihr zu Hause Yoga üben. Folge diesem Link, um den Gutschein einzulösen.
Persönliches Kennenlernen
Nancy macht grade keine regulären öffentlichen Yoga Stunden. Wenn du sie persönlich kennen lernen möchtest, dann komm zu ihr nach Hause auf die gelbe Couch :) im 4. Bezirk. Einfach via Kontaktformular melden und einen Termin ausmachen!
Feedback von Teilnehmern
Informiere dich hier über die Bewertungen von Teilnehmern, die die Yoga Ausbildung bei Nancy absolviert haben.
FRIEDEN.
Bedeutet nicht in einem Raum zu sein,
wo keine Geräusche, Probleme oder Herausforderungen sind.
Frieden bedeutet inmitten dieser Dinge, mit ruhigem Herzen zu SEIN.
Für die Yoga Ausbildung ist deine Bereitschaft für einen intensiven und bereichernden Prozess der persönlichen Entwicklung wichtig. Du solltest dich ungezwungen darauf einlassen können neue Perspektiven auf das Leben einzunehmen. Erfolgreiche Yogalehrer sind eher Menschen, die wissen wer sie sind und wofür sie einstehen als zirkustaugliche Körperexperten. Andere zu inspirieren und mitzureißen setzt nicht voraus, dass du Asana Profi. Es setzt voraus, dass du ganz du selbst bist - und das ist meist viel fordernder als körperliche Ausdauer und Kraft zu trainieren.
Hier ein paar Dinge, die du mitbringen solltest, um den maximalen Spaß in der Yoga Ausbildung zu haben:
Wie lange du Yoga praktizierst ist für die Yogalehrer Ausbildung weniger wichtig, als wie du dich dabei fühlst und ob dich die Leidenschaft gepackt hat.
Im Handstand haben bisher noch die wenigsten Yogis meditative Zustände erfahren, daher gibt es auch keine festgelegten körperlichen Voraussetzungen. Eine fortgeschrittene Yoga Praxis ist vor Allem durch deinen inneren Zugang der Gelassenheit gekennzeichnet weniger durch die Dauer deiner Yoga Erfahrung. Im Sinne der Eigenverantwortung setzt du selbst die Messlatte, wann du bereit für eine solche Ausbildung bist.
Bitte sende das Anmeldeformular bei Interesse an einer der Yogalehrer Ausbildungen in Wien gescannt per E-Mail oder per Post an happydots.yoga. Details findest du im Anmeldeformular selbst.
Du wirst bei deinere Recherche schnell feststellen, dass die Inhalte jeder Yogalehrer-Ausbildung sehr ähnlich sind. Aus diesem Grund bekommst du hier zunächst einen Überblick zur Gewichtung der einzelnen Themen und anschließend die Details dazu.
Es gibt mittlerweile zwar Tausende von Asanas aber nur Wenige, die du verstehen musst, um alle anderen abstrahieren zu können. Daher arbeiten wir in der Technik eher in die Tiefe der Asanas statt in die Breite.
Yoga Asanas
Ausrichtungsprinzipien
Variationen
Hilfestellungen
Yoga Anatomie
Knochen, Muskeln, Faszien
Individueller Körperbau
Extremitäten, Wirbelsäule, Hüfte
Funktionsweise der Atmung
Yoga Meditation
Techniken (Vipassana, Osho)
Wirkung
Entspannungstechniken
Yoga-Energiekonzepte
Pranayama (Atemtechnik)
Chakras (Energiezentren)
Koshas (Energiehüllen)
Mudras (Handgesten)
Bandhas (Energieausrichtung)
Die Yoga Ausbildung soll dich in die Lage versetzen dir selbst Lehrer zu sein und deine eigenen Stunden zu konzipieren. Dafür integrieren wir das Gelernte aus der Technik in einen sinnvollen Aufbau von Yoga Stunden.
Aufbau einer Yoga Sequenz
Sequenzierung (Vinyasa Krama)
Peak-Pose Sequenzen erstellen
Formate für Basic und Advanced
Yoga Unterrichtsmethodik
Kommunikation
Demonstration
Stimme
Props
Hands-On
Yoga als Beruf(ung)
Wirtschaftlichkeit
Yoga Alliance
Marketing
Methoden diverser Yoga Stile
Hatha Yoga
Vinyasa Flow
Yin Yoga
Ashtanga Yoga
Yoga ist ein Lebensweg an dessen Anfang und Ende du selbst stehst. Auf diesem Weg geht es darum, die Freundschaft zu dir zu vertiefen, dich selbst kennen und lieben zu lernen. Der Rest kommt von alleine.
Yoga leben und lehren
Selbstliebe
Selbstverantwortung
Gelassenheit
Yoga Philosophie
Yoga in den Alltag integrieren
Geistige Ruhe finden
Selbsterforschung
(Texte: Bhagavad Gita, Yoga Sutra, Ashtavakra Gita)
Yoga vom Ursprung bis heute
Die vielen Facetten von Yoga
Yoga Einflüsse des Hinduismus und Buddhismus
Yoga Wissenschaft/Psychologie
Moderne Forschung zu Yoga
Neurobiologie und Yoga
Bedeutung des plastischen Gehirns für Yoga