Im Yoga zählt das Mitgefühl zu einem der vier Bhavanas, den Faktoren, die uns gelassen machen (Yoga Sutra 1.33).
Yoga und Genuss sind seit dem Tantrismus ein unzertrennliches Paar. Wie Genuss am besten gelingt, lehrt uns Shiva und die vier Geheimtipps für echten Genuss in diesem Artikel.
Unser Wunsch nach Sicherheit prägt viele tägliche Entscheidungen und gehört zum zweitstärksten Bedürfnis, das der Mensch hat. Wo wir Sicherheit üblicherweise suchen und wo sie wirklich zu finden ist liest du hier...
Du bist verloren im riesigen Angebot von Yoga Ausbildungen? Hier findest du ein paar Entscheidungshilfen.
Der Winter unterstützt den Weg des Yoga vom Außen ins Innen. Vom Groben zum Feinen. Vom Lauten zum Leisen. Wir besinnen uns. Aber was bedeutet das eigentlich?
Erschienen Herbst 2018
Blog: Joya
Nach dem Energiehoch des Sommers lädt der Herbst uns in die stillere Zeit des Jahres ein. Die Bäume werfen ihre Blätter ab, weil ihnen nun weniger Energie zur Verfügung steht und auch für uns stellt sich die Frage, wie wir damit umgehen, wenn der Körper die wohlverdiente Auszeit fordert und einen Gang zurückschaltet. Yoga im Herbst kann dir dabei helfen.